Warum ärgert es andere so sehr, was wir essen oder nicht essen? - Essen als Ausdruck der moralischen Identität

Warum gibt es immer wieder Diskussionen und Streit übers Essen? Warum ärgert es uns so sehr, was andere Menschen essen oder eben nicht essen?  Ist es nicht albern, über Knödel und Braten zu streiten? Kann es uns nicht egal sein, ob Opa Knödel oder Fleisch isst? Und kann es Opa nicht egal sein, dass der Enkel kein Fleisch isst?

Read More

Konzentrationsprobleme - Warum wir es der Konzentration gerade so schwer machen

Heutzutage muss man die Konzentration schützen wie ein vom Aussterben bedrohtes Tier, dessen natürlicher Lebensraum immer weiter zurückgeht. Sie musste schon immer gegen die Langeweile und die Angst vorm Scheitern an zu komplexen Aufgaben kämpfen, jetzt muss sie aber noch gegen das Mandat der ständigen Erreichbarkeit kämpfen und die unzähligen Unterbrechungen, die es mit sich bringt.

Read More

Multitasking als Gefahr für Kopf und Konzentration

Als passionierte Monotaskerin oder eher extrem unfähige Multitaskerin habe ich schon lange gehofft, dass es dem Multitasking bald an den Kragen geht. Wie die Vorfälle auf dem neuen Apple-Campus in Cupertino zeigen, kann man sich im schlimmsten Fall sogar dabei verletzen: Zahlreiche Mitarbeiter sind gegen Glasscheiben gelaufen, weil sie beim Laufen auf ihr iPhone geschaut haben. In einem Artikel im Online-Magazin Perspective Daily diskutiert Katharina Ehmann den Mythos Multitasking und erklärt, warum wir in der schönen neuen digitalisierten Welt mit Konzentrationsproblemen zu kämpfen haben. 

Read More

Essen und Moral - 100% Ökostrom als Lizenz für moralisch unbeschwerteren Wurst-Genuss

Als ich vor ein paar Wochen die Kühlregale durchstöberte, ist mir ein neuer Aufdruck aufgefallen. Es war einer von diesen Stempeln, auf denen normalerweise “verbesserte Rezeptur”, “verbesserter Geschmack” oder “jetzt noch besser” steht, dieser hier versprach “Wir produzieren mit 100% Ökostrom”. “Mit 100% Ökostrom produziert” ist das jetzt neben bio der neue, etwas erschwinglichere Weg zum guten Menschen?

Read More